Jobs
Lehrbetriebsübersicht der Wirtschaftskammer
Hornbach sucht
Mitarbeiter für Verkauf Fliese [1 643 KB]
Mitarbeiter für Holzzuschnitt [1 662 KB]
Mitarbeiter für Verkauf Baustoffe [1 684 KB]
Mitarbeiter für Verkauf Garten [1 656 KB]
Mitarbeiter Verkauf Bodenbeläge [2 250 KB]
Lehre Baumarkt [3 606 KB]
Lehre LogistikLehre Büro [2 938 KB]
Lehre Bürowww.hornbach.at
Mitarbeitersuche Hilfswerk NÖ
Hilfswerk sucht Tagesmütter und Tagesväter
Tageseltern-Ausbildung startet: Spielend Geld verdienen
Im Herbst starten zwei geförderte Ausbildungskurse zur (Mobilen) Tagesmutter bzw. zum (Mobilen) Tagesvater. Anmeldungen für die Kurse in St. Pölten und Mödling sind bereits möglich.
Freie Zeiteinteilung, Zuhause arbeiten, Beruf und Familie/Freizeit vereinbaren: Mit diesen Benefits überzeugt die Tageseltern-Tätigkeit. Um Kinder bestmöglich in die Welt zu begleiten, bietet das Hilfswerk Niederösterreich eine qualitativ hochwertige Tageseltern-Ausbildung. Die rund 6-monatige Ausbildung zur/zum (Mobilen) Tagesmutter/Tagesvater ist für viele Personen – auch für Quereinsteiger – oftmals der erste Schritt in die Selbständigkeit. Das Hilfswerk Niederösterreich unterstützt dabei von Anfang an. Beim Lehrgang werden künftige (Mobile) Tageseltern mit pädagogischen, entwicklungspsychologischen und organisatorischen Inhalten für ihre Tätigkeit vorbereitet. Die nächsten Ausbildungen starten im Herbst in St. Pölten (10. September) und Mödling (5. Oktober), Anmeldungen sind bereits möglich. Für die Kurse trägt das Hilfswerk Niederösterreich den Großteil der Ausbildungskosten für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die anschließend eine Kooperation mit dem Hilfswerk eingehen.
Nähere Informationen zur Kinderbetreuung durch (Mobile) Tageseltern und zur Tageseltern-Ausbildung gibt es unter 05 9249 oder infotageseltern.noe.hilfswerk.at
Hilfswerk-Kampagne sucht Pflegepersonal – in allen Teilen NÖs
Das Hilfswerk Niederösterreich, landesweit der größte Anbieter von Pflege und Betreuung im eigenen Zuhause, sucht dringend nach Verstärkung. „Um den steigenden Pflegebedarf mittel- und langfristig decken zu können brauchen wir mehr Personal“, bringt es Hilfswerk NÖ-Präsidentin Michaela Hinterholzer auf den Punkt. „Bis 2050 sogar dreieinhalb Mal so viel!“ In jedem Bezirk in Niederösterreich hat das Hilfswerk Stellen in der mobilen Pflege und Betreuung zu besetzen, insgesamt sind es 200 freie Stellen. Eine groß angelegte Rekrutierungskampagne soll deshalb auf die positiven Aspekte des Pflegeberufs aufmerksam machen und mehr Menschen für die Arbeit in diesem Bereich begeistern.
Vorwiegend über Facebook und Instagram will das Hilfswerk auf direktem Wege möglichst viele potenzielle Mitarbeiter/innen erreichen. In den Mittelpunkt werden vor allem die Vorteile der Arbeit in der mobilen Pflege und Betreuung gestellt: „Als der größte Arbeitgeber im Bereich der Hauskrankenpflege und Heimhilfe in Niederösterreich haben wir viel zu bieten.“, betont Hilfswerk NÖ-Präsidentin Michaela Hinterholzer. „Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle, ein Job direkt in der eigenen Region, keine Nachtdienste, hohe Eigenständigkeit und Selbstverantwortung sowie umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.“
Auf der eigens kreierten Website www.jobs-pflege.at findet man mit wenigen Klicks viele Infos über Berufsbilder und Rahmenbedingungen sowie einfache Möglichkeiten, sich zu bewerben.
www.facebook.com/noe.hilfswerk
www.instagram.com/hilfswerkniederoesterreich
Bild: Hilfswerk Niederösterreich-Präsidentin LAbg. Bgm. Michaela Hinterholzer und Pflegedirektorin Gabriela Goll präsentieren die Hilfswerk-Kampagne zur Personalsuche (Fotocredit: Hilfswerk NÖ/Franz Gleiß)
Deine Lehre bei BAUMIT
Die Fa. Baumit sucht aktuell technisch begeisterte Jugendliche die mit September 2021, eine Lehre am Standort in Wopfing, starten wollen.
Geboten wird eine Top Ausbildung in einer neu und modern ausgestatteten Lehrwerkstätte mit vielen Extras wie zum Beispiel Auslandspraktika, Sprachtrainings, Fach- und Kompetenz Trainings, ….
Wählen kann man zwischen einer normalen Lehre, Lehre mit Matura aber auch Lehre mit Studium ist möglich -> Fa. Baumit ist aktuell der einzige Lehrbetrieb in NÖ der auch diese Form der Lehre ausbildet.
Baumit ist ein Staatlich Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb mit vielen Möglichkeiten.
Bewirb dich jetzt [1 647 KB]
Bergbahnen Stuhleck sucht
Job´s bei Bergbahnen Stuhleck unter: www.stuhleck.at/de/jobs
Essity sucht Lehrlinge
Essity bildet folgende drei Lehrberufe aus:
- Elektrotechnik (Anlagen- und Betriebstechnik), Lehrzeit: 3,5 Jahre
- Metalltechnik (Maschinenbautechnik), Lehrzeit: 3,5 Jahre
- Papiertechnik, Lehrzeit: 3,5 Jahre
Gemeinde Waldegg
Die Gemeinde Waldegg sucht:
Badeaufsicht Sommer 2023 [556 KB]
Praktikum allg. Verwaltung [504 KB]
Praktikum Bauhof [518 KB]
Reinigung Sommer [584 KB]
NÖ Hilfswerk
Das Hilfswerk im Piestingtal sucht:
Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger/innen
Nähere Info´s hier [1 187 KB]
Physiotherapeutinnen/Physiotherapeuten
Nähere Info´s hier [237 KB]